top of page

World Wildlife Fund (WWF) entscheidet sich für QS solutions

Cyber Security spielt in unserer heutigen Welt eine immer wichtigere Rolle.

Der WWF Deutschland hat genau dafür einen proaktiven Ansatz gewählt, möglichen Herausforderungen immer einen Schritt voraus zu sein. Damit potenzielle Risiken und Schwachstellen frühzeitig aufgedeckt werden, hat die QS solutions das gesamte Unternehmensnetzwerk des WWF mit dem Cyber Security Assessment Tool (CSAT) der QS solutions überprüft.

Jörn Hilbert, Geschäftsführer der QS solutions: “Basierend auf dem Security Assessment mit unserem Cyber Security Assessment Tool “CSAT” konnten unsere Experten einen umfassenden Bericht mit praktischen Empfehlungen und Prioritäten für den WWF bereitstellen. Im nächsten Schritt wurde zunächst ein intensiver Workshop durchgeführt, in dem wir gemeinsam mit dem Team des WWF einen effektiven und effizienten Optimierungsplan herausarbeiten durften. Das Ergebnis waren konkrete und faktenbasierte Handlungsempfehlungen, die als Grundlage für das nun ausgerollte Cyber Security Projekt dienen.”


Stefan Brülle, Microsoft 365 Product Owner des WWF: „Die Sicherheits-Anforderungen um uns herum verändern sich rasant und darum müssen wir unsere IT-Security auf ein neues Level bringen. Wir haben uns beim WWF für den Security-Ansatz mit “CSAT” und die nachfolgende Umsetzung mit der Expertise der QS solutions entschieden.“


Über den World Wildlife Fund

Der World Wildlife Fund engagiert sich seit 1962 weltweit aktiv und erfolgreich für den Naturschutz. Ziel ist es, den wunderbaren Reichtum an Tier- und Pflanzenarten auf der Erde zu schützen und gemeinsam mit anderen eine Welt zu schaffen, in der Mensch und Natur im Einklang leben. Der WWF wird von 5 Millionen Spendern weltweit unterstützt und ist in über 100 Ländern aktiv.


Über QS solutions

Die QS solutions ist ein Microsoft Gold zertifizierter Partner, der seit über 15 Jahren Microsoft-Dienste implementiert und proprietäre Cyber Security Software entwickelt. Unser Ziel ist es, die Produktivität der Organisation zu steigern, ohne die System- und Datensicherheit zu beeinträchtigen. Optimaler und anwender-freundlicher Datenschutz, das ist die Stärke der QS.


Über das Cyber Security Assessment Tool (CSAT)

Ein Security-Assessment gibt schnell Aufschluss über potenzielle Cyber-Risiken in der hybriden IT-Umgebung des Unternehmens und inwieweit die aktuellen Sicherheits-maßnahmen ausreichend Schutz bieten. Es deckt potenzielle Schwachstellen und Risiken auf und bietet einen klaren Aktionsplan, um die Cybersicherheit des Unternehmens genau dort zu verbessern, wo sie benötigt wird.


Sie möchten mit uns über Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen sprechen? Sie fragen sich, welchen Verbesserungen Priorität eingeräumt werden sollte? Und vor allem, was ist kurzfristig machbar?


Kontaktieren Sie uns hier

231 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
1627474079262.jpg

Newsroom

bottom of page